Herzlich Willkommen,
ich habe mich dazu entschlossen zu bloggen, nachdem sich viele meiner Bekannten, Freunde und Verwandte gerne mehr Tipps, Tricks und Anregungen zum Thema Finanzen wünschten.
Viele Menschen hegen eine Leidenschaft für Finanzen, so auch ich.
Einen Einblick möchte ich euch schenken, ab sofort, hier auf meinem Blog: einige Impressionen meines alltäglichen Lebens als leidenschaftlicher Investor, Hobby-Philosoph und verantwortungsvoller Vater.
Im Jahre 2006 beendete ich die Schule und meine Ausbildung stand bevor. Das Erste was ich machen musste war, ein Konto zu eröffnen. Dies tat ich bei einer Bank. Es blieb aber nicht nur beim Eröffnen eines Kontos. Ich schloss auch einige Versicherungen ab, die mir verkauft wurden, die ich aber nicht ganz verstanden hatte. Einige Zeit später lernte ich einen Finanzberater kennen. Er sah sich meine Verträge an und bemerkte, bei dem einen war ich unterversichert, bei dem anderen war ich überversichert und die Sinnlosigkeit eines Bausparvertrags erklärte er mir dann auch noch. Dies wäre mir nicht passiert, wäre ich besser aufgeklärt gewesen. Nachdem wir die Verträge korrigierten und ich mir ein paar Anlageempfehlungen angehört hatte, habe ich angefangen Geld an der Börse anzulegen. Zunächst habe ich dies meinen Finanzberater für mich erledigen lassen. Ich hatte gerade mit meiner Ausbildung angefangen und legte meinen Interessenschwerpunkt erst einmal auf die Inhalte meiner Ausbildung. Nach einiger Zeit und weiteren Treffen mit meinem Berater wollte ich mehr wissen. Wir trafen uns immer öfter, aber immer weniger um über meine Anlagen oder Verträgen zu sprechen. Vielmehr bat ich ihn, mir immer mehr über die mir noch unbekannte Finanzwelt zu erzählen. Ich entdeckte völlig neue Möglichkeiten mein Kapital zu investieren und zu vervielfältigen. Angefangen mit ETF und Fonds habe ich nebenher versucht meine eigene Strategie zu entwickeln und einige Demo Depots eröffnet um mit Spielgeld verschiedene Strategien zu probieren. Dabei halfen mir viele Bücher und mein Finanzberater. Seither halte ich mich an meine selbst gestellten Regeln und verfolge meine Strategien an der Börse mit Erfolg.
Seit 2019 bin ich stolzer Vater und ich wollte mich direkt damit befassen wie ich es schaffen kann ein für meine Kinder monetär solides Fundament zu schaffen.
Da es kein Schulfach „Finanzen“ gibt, sehe ich mich in der Pflicht und Verantwortung meine Kinder in diesem Thema aufzuklären, um zu verhindern, dass sie die gleichen Fehler machen wie ich zu Beginn meines Berufslebens. Meines Erachtens ist es fundamental wichtig darüber in der Familie zu sprechen und Kinder in finanziellen Dingen mit einzubeziehen und nicht außen vor zu lassen. Somit lernen sie besser den Umgang und die Bedeutung von Geld.
Euch erwartet regelmäßiger Input zu den Themen Aktien, Sparen, Mindset und finanzielle Erziehung.
Ich freue mich über jede Leserin und jeden Leser und hoffe, euch in Zukunft unterhalten und helfen zu können. Schreibt mir gerne Eure Meinung in die Kommentare oder über das Kontaktformular.
Gruß Jannis
Kommentar verfassen